Impressum & Datenschutzerklärung

Impressum

 

Verein Gemeinschaftswerk
Obertorplatz 7
5620 Bremgarten AG
Schweiz

Vertretungsberechtigte Person:
Vania Fernandes (Präsidentin)

Kontakt: 
E-Mail: kontakt@gemeinschaftswerk.ch

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Inhalte auf dieser Website werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Verantwortung.

Urheberrecht:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Grafiken, Bilder) unterliegen dem Urheberrecht. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung des Vereins Gemeinschaftswerk ist nicht gestattet. Bilder auf dieser Website stammen von Plattformen, die eine lizenzierte Nutzung erlauben.

 

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Andreas Kemp
Via dil Mulin 7, 7016 Trin Mulin, Schweiz
 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen durch den Browser übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert. Dies umfasst u. a.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen, und dienen der Systemsicherheit.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Drittanbieter und eingebettete Inhalte

Sofern wir Inhalte Dritter (z. B. YouTube, Google Maps, Social Media) einbinden, gelten deren Datenschutzbestimmungen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies notwendig ist oder Sie eingewilligt haben.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

9. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Webseite veröffentlichte Version.

11. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unser Angebot, Aktionen und Neuigkeiten zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.

Verarbeitete Daten

Im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erheben und speichern wir:

  • Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Optional: Vor- und Nachname (wenn angegeben)
  • Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung (zur Nachweisbarkeit)
  • Ihre IP-Adresse (zum Schutz vor Missbrauch)

Diese Daten werden ausschließlich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verwaltung und der Versand des Newsletters erfolgen über ein von uns selbst betriebenes Tool auf unseren eigenen Servern.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen – etwa über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine entsprechende Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten aus dem Verteiler gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

12. Mitglieder-Verzeichnis (öffentliche Dienstleistungseinträge)

Auf unserer Website bieten wir registrierten Nutzern die Möglichkeit, einen Eintrag im Mitglieder-Verzeichnis zu erstellen, um ihre eigenen Dienstleistungen öffentlich zu präsentieren. Diese Funktion steht nur nach Anmeldung und gegen Entgelt zur Verfügung.

Verarbeitete Daten

Im Rahmen der Erstellung eines Dienstleistungseintrags verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name / Firmenname
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer, Website)
  • Beschreibung der angebotenen Leistungen
  • ggf. Logo, Profil- oder andere Bilder
  • Adresse oder Standortangaben (sofern angegeben)
  • Zeitpunkt der Erstellung und ggf. letzter Änderung des Eintrags
  • Zahlungsdaten (siehe unten)

Die im Verzeichnis veröffentlichten Informationen sind öffentlich einsehbar und werden auf Wunsch des Nutzers bereitgestellt. Sensible Daten oder solche, die nicht öffentlich sein sollen, dürfen vom Nutzer nicht eingetragen werden.

Veröffentlichung

Die veröffentlichten Einträge sind für alle Besucher der Website sichtbar und können über Suchfunktionen und Filter innerhalb des Mitglieder-Verzeichnisses gefunden werden. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen (z. B. Google) diese öffentlich zugänglichen Inhalte indexieren können.

Kostenpflichtige Leistung & Zahlungsabwicklung

Die Erstellung eines Verzeichniseintrags ist kostenpflichtig. Zur Abwicklung der Zahlung verarbeiten wir:

  • Rechnungsinformationen (z. B. Name, Anschrift)
  • Angaben zum gewählten Tarif bzw. zur Laufzeit
  • Zahlungsstatus und -zeitpunkt

Die Zahlungsabwicklung erfolgt intern oder über einen Zahlungsdienstleister (je nach Konfiguration). Details zur Zahlungsabwicklung und gegebenenfalls eingesetzten externen Zahlungsanbietern werden separat aufgeführt (falls zutreffend).

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung der im Rahmen des Mitglieder-Verzeichnisses erhobenen Daten erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung des Vertrags (kostenpflichtiger Eintrag)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – sofern eine Einwilligung zur Veröffentlichung abgegeben wurde
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Verzeichnisdienst

Widerruf und Löschung

Die Nutzer können jederzeit eine Löschung oder Änderung ihres Eintrags beantragen. Die Daten werden dann aus dem öffentlichen Bereich entfernt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Dokumentation) stehen dem entgegen.